In dieser Woche besuchten uns unsere slowenischen Partner aus der Klosterlandschaft Kostanjevica na Krki (zu deutsch: Mariabrunn).
Im Rahmen ihres ERASMUS+ Programms trafen Maja Bahar and Miha Colner einige Schüler und stellten ihre Klosterlandschaft vor. Die Kommunikation klappte sehr gut auf Englisch!

Im Anschluss begaben wir uns auf eine kleine Exkursion durch unseren Klosterkomplex und in einen Teil der Klosterlandschaft. Sofort zeigte sich, dass ein paar Stunden einfach nicht ausreichen, um den Reichtum unserer erhaltenen Kulturlandschaft zu erkunden. Schon allein deshalb ist ein zukünftiger Besuch bereits vorprogrammiert.
Mit fachkundiger Führung unter der Leitung von Ulrich Ixmeier begaben wir uns unter das selten besuchte Dach der Klosterkirche, wo wir ganz besondere Ausblicke in die Landschaft genießen konnten.

Beim gemütlichen Essen im Fischhaus entstanden viele neue Ideen der Kooperation im Rahmen des Cisterscapes-Projektes, die wir in den nächsten Monaten angehen wollen. Auch hier werden wir natürlich darüber berichten!
Das LEADER-geförderte Cisterscapes-Projekt in seiner Vorbereitung für das Europäische Kulturerbe-Siegel ist eine ganz besondere Möglichkeit, neue Freunde und Kollegen kennenzulernen und Kooperationen anzustoßen, die ohne das gemeinsame Ziel der Wertschätzung der zisterziensischen Wirkung in Europa seit dem 12. Jahrhundert fast nicht möglich wären.

Wir freuen uns bereits auf unseren Gegenbesuch im schönen Kostanjevica na Krki in der nahen Zukunft! Das ehemalige Kloster wird heute als Kunstgalerie genutzt, und das kleine Örtchen in der Mitte des Flusses Krka ist sicher auch einen Abstecher wert. Es wird sicher sehr aufregend, die noch sichtbare Klosterlandschaft in dieser Grenzregion zu Kroatien wissenschaftlich und touristisch zu entwickeln.