Datenschutz & Impressum

Wer wir sind

Dies ist die Datenschutz Erklärung des Blogs http://blog.klosterlandschaft-pforte.de

Er wird betrieben von der Stiftung Schulpforta, einer Stiftung des öffentlichen Rechts. Verantwortlich für Inhalte ist diese Stiftung. Alle Belange des privaten oder öffentlichen Interesses laufen über die Rechtsabteilung und das Impressum der Stiftung Schulpforta:

vollständiges Impressum:
https://www.stiftung-schulpforta.de/impressum/

vollständige Datenschutzerklärung:
https://www.stiftung-schulpforta.de/datenschutzerklaerung/

Kommentare

Besucher unseres Blogs können Kommentare hinterlassen. Bei diesem Vorgang werden notwendigerweise Daten erhoben. Diese Daten umfassen den Rohtext der eingegebenen Daten, die IP-Adresse des Absenders und der Browser, welcher zum Versenden der Daten verwendet wurde. Die Daten werden vertraulich auf Servern der all-inkl GmbH in Deutschland gespeichert.

Aus den Daten wird eine anonymisierte Zeichenfolge generiert, aus welcher ein sogenannter Gravatar entsteht. Die Daten werden nicht im Rohtext zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen über den Service finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/

Cookies

Wenn Sie Kommentare in unserem Blog hinterlassen, willigen Sie ein, dass Ihre abgegebenen Informationen in Form eines Cookies lokal auf Ihrer Maschine gespeichert werden. Sie haben jederzeit das Recht, diese Cookies im eigenen Interesse zu verwalten, zu bearbeiten oder zu löschen. Die Cookies dienen der Wiedererkennung Ihrer Aktivität. Sollten Sie länger als ein Jahr lang nicht mehr auf unserem Blog surfen, wird der Cookie automatisch gelöscht.

Eingebettete Inhalte von externen Seiten

Beiträge unseres Blogs können Inhalte darstellen, die von externen Seiten stammen. Unsere Redaktion prüft vor der Einbettung sorgfältig anhand eigener Standards, ob das Einbetten der Inhalte notwendig ist und die Quellseiten vereinbar mit der DSGVO sind. Sie sollten Sich dennoch darauf einstellen, dass eingebettete Inhalte ebenfalls eigene Datenschutz-Einstellungen fordern.

Eingebettete Inhalte können sein:

  • Videos
  • Bilder
  • Audiodateien
  • Spiele
  • Diagramme
  • Texte
  • Weitere mediale Inhalte

Wie lang wir Ihre Daten speichern

Wenn Sie ein Kommentar auf unserer Seite hinterlassen, werden die Inhaltlichen Daten und die sogenannten Meta-Daten (siehe Kommentare) für eine unbegrenzte Dauer gespeichert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Löschung dieser Daten zu beantragen. Bitte beachten Sie, dass für die Verifikation der Daten einen Nachweis Ihrer Identität erbringen müssen. Dieses anliegen klären Sie bitte direkt per mail an: winkler@pforte.info